„We believe that beauty is an inner need that does not disappear with time. That is why we accept as our mission the care for the youth, health and self-confidence of our patients. And we support their natural desire to enjoy every stage of their lives.“

Bianca Barilaro

mainlogo praxis

In heller und freundlicher Umgebung bieten wir Beratung, Diagnostik, Prävention und Behandlung im Bereich Sprach-, Sprech-, Stimm-, Hör- und Schluckstörungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene an.

Bei uns finden Sie professionelle Behandlung nach ganzheitlichen Therapieansätzen, individuelle und schnelle Terminvergabe und viel Zeit für persönliche Beratung und Betreuung.

 

In unserer Logopädie Praxis gehen wir über die Grenzen der herkömmlichen Sprachförderung hinaus und bieten Ihnen zusätzlich professionelle Lerntherapie an.

Unser Ziel ist es, jeden Patienten individuell zu unterstützen, indem wir speziell auf die Verknüpfung von Sprach- und Lernfähigkeiten eingehen, um so den Weg für erfolgreiche Kommunikation und Lernen zu ebnen.

Behandelnde
Störungen

Kindliche Sprachentwicklungs-verzögerungen und -störungen

(Störung des Sprachverständnisses,
des Wortschatzes, der Grammatik)

Artikulationsstörungen / Aussprachestörungen

Auditive Wahrnehmungs- und Verarbeitungsstörungen

(Störung in der Wahrnehmung und Verarbeitung gehörter Informationen in Zusammenhang mit Lese-Rechtschreibschwäche / Konzentrationsstörung)

Myofunktionelle Störung

(Unausgeglichene Muskelbalance im Mund-Gesichtsbereich: Wangen-, Lippen- und Zungenmuskulatur, z.B. mit Zischlautstörung (Sigmatismus / Schetismus)

Redeflussstörungen

(Stottern, Poltern)

Mutismus

(Kommunikationsstörung / Sprechangst)

Autismusspektrumsstörungen

Hörstörungen

(angeboren oder erworben)

Stimmstörungen

(Dysphonien)

Neurologisch bedingte Sprach- oder Sprechstörungen, z.B. nach Schlaganfall

(Aphasie, Dysarthrie, Sprechapraxie), Parkinson, Demenz, etc.

Schluckstörung

(Dysphagie)

Gesichtslähmungen

(Fazialisparese)

Lerntherapie

Die Lernförderung richtet sich an Kinder und Jugendliche mit Lese- und / oder Rechtschreibschwäche, Dyskalkulie und Aufmerksamkeits- und Konzentrationsproblematik. Unser Angebot umfasst Beratung, Diagnostik und Therapie von

Ziel ist es, im Rahmen unserer Förderkurse Ihre Kinder individuell zu unterstützen, ihre schulischen Leistungen zu verbessern und mit den vorhandenen Stärken bestehende Schwächen zu überwinden.

 

Vor Beginn der Förderkurse findet ein ausführliches Gespräch statt, um die bisherige Entwicklung Ihres Kindes zu besprechen. Anhand einer Anfangsdiagnostik mit Hilfe standardisierter Tests im Lesen, Schreiben und Rechnen können wir feststellen, welchen Förderbedarf Ihr Kind hat. Diese werden in regelmäßigen Abständen wiederholt, um die Zielsetzungen anzupassen. Somit garantieren wir die bestmögliche Unterstützung für Ihr Kind.

Bewertungen

4.5/5